Leiko Ikemura: Kunst und Gedichte

Ich liebe ihre  geheimnisvollen Muschelmenschinnen und besuche, wenn möglich ihre Ausstellungen. In der Neuen Zürcher Zeitung hat Roman Bucheli die Künstlerin mit japanischen Wurzeln und ihre Objekte und Zeichnungen vorgestellt und in einem Gespräch dazu befragt:

"Sie schreiben auch Gedichte und notieren ihre Beobachtungen zur Kunst. Darin finden sich häufig paradoxe Formulierungen. Zum Beispiel schreiben Sie einmal: "Nur Blinde sehen meine Bilder." Wie stellen Sie sich das vor?

L.K.: "Es ist natürlich eine Metapher, und trotzdem ist es nicht nur ein Spiel der Rhetorik. Wir stehen heute unter Sehzwang, und wir meinen, wir würden alles sehen. Aber eigentlich sehen wir gar nichts. (...) Man sieht nicht nur mit den Augen. Ohne Demut bleiben einem die Bilder verschlossen. Man sieht sie, aber empfindet nichts. Wir müssen das innere Sehen erst neu lernen."

aus: "Ich hätte auch Astronaut werden können" von Roman Bucheli - Neue Zürcher Zeitung 16.6.2025