Andrzej Stasiuk: Wie ich Schriftsteller wurde

"Der Titel meiner Autobiografie: 'Wie ich Schriftsteller wurde' ist selbstironisch. Es ist weniger ein Buch über mich und mein Leben als über die 70er und 80er-Jahre. Ich wollte mit diesem Buch auch das Stereotyp des gesalbten, intellektuellen Schriftstellers konterkarieren, der in seinem Lebensrückblick beschreibt, wie er Thomas Mann kennengelernt hat. In Polen ist mir das auch gelungen. Ich habe zahlreiche empörte Rezensionen bekommen."

Der Titel des legendären Erstlings von Andrzej Stasiuk, mit dem sein Schreiben begann, lautete: Die Mauern von Hebron. Inzwischen sind viele Jahre vergangen und der polnische Schriftsteller wurde mit etlichen Literaturpreisen ausgezeichnet und hat, zusammen mit seiner Frau, einen kleinen Verlag gegründet, in dem er andere Autoren verlegt.

aus "Der wahre Protest ist die Bejahung" von Barbara Lehmann, Übersetzung Olaf Kühl - Berliner Zeitung 26.2.2002